Rexbewegung

Rexbewegung
Rẹxbewegung,
 
Rexịsmus, französisch Mouvement rexiste [muv'mã rɛ'ksist], faschistische Bewegung in Belgien, entstand in den 1930er-Jahren aus jungkatholischen Erneuerungstendenzen um den Rex-Verlag der Katholischen Aktion in Löwen (ab 1930 geleitet von L. Degrelle). Ab 1935 auf Betreiben Degrelles selbstständige Partei, setzte sich die Rexbewegung ein für die Schaffung eines autoritären politischen Systems auf korporativer Basis unter Ausschaltung der als korrupt bekämpften traditionellen politischen Parteien. 1936 errang die Rexbewegung mit 21 Mandaten einen großen Wahlerfolg, 1939 erhielt sie aber nur noch vier Sitze. Nach der Besetzung Belgiens 1940 kollaborierte die Rexbewegung mit der deutschen Besatzungsmacht und war beteiligt an der Aufstellung der Wallonischen Legion, die auf deutscher Seite gegen die UdSSR kämpfte; nach Kriegsende wurde die Rexbewegung verboten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Belgien — Königreich Belgien * * * Bẹl|gi|en; s: Staat in Westeuropa. * * * Bẹlgi|en,     Kurzinformation:   Fläche: 30 528 km2   Einwohner: (2000) 10,24 Mio.   Hauptstadt: Brüssel   Amtssprachen: Französisch, Niederländisch, Deutsch   …   Universal-Lexikon

  • Collaboration — Eine Kollaboration (lat. co = „zusammen “, laborare = „arbeiten“) ist die Zusammenarbeit mehrerer Personen oder Gruppen von Personen. Als struktureller Anglizismus wird der Begriff der Kollaboration heute in vielen Zusammenhängen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollaborateur — Eine Kollaboration (lat. co = „zusammen “, laborare = „arbeiten“) ist die Zusammenarbeit mehrerer Personen oder Gruppen von Personen. Als struktureller Anglizismus wird der Begriff der Kollaboration heute in vielen Zusammenhängen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollaboration — Eine Kollaboration (lat. co = „mit “, laborare = „arbeiten“) ist die Mitarbeit bzw. Zusammenarbeit mehrerer Personen oder Gruppen von Personen. Historisch steht der Begriff für die Zusammenarbeit mit dem Feind zu Zeiten eines Krieges oder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollaborator — Eine Kollaboration (lat. co = „zusammen “, laborare = „arbeiten“) ist die Zusammenarbeit mehrerer Personen oder Gruppen von Personen. Als struktureller Anglizismus wird der Begriff der Kollaboration heute in vielen Zusammenhängen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollarobation — Eine Kollaboration (lat. co = „zusammen “, laborare = „arbeiten“) ist die Zusammenarbeit mehrerer Personen oder Gruppen von Personen. Als struktureller Anglizismus wird der Begriff der Kollaboration heute in vielen Zusammenhängen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Faschismus — antidemokratisches System; totalitäres Regime; Führerprinzip; Nationalsozialismus; Rechtsextremismus; Neofaschismus; Rechtsradikalismus; Hitlerfaschismus * * * Fa|schis|mus [fa ʃɪsmʊs], der; : extrem natio …   Universal-Lexikon

  • burgundisches Kreuz — burgụndisches Kreuz,   zwei schräg gekreuzte Äste, die dem Kreuz des heiligen Andreas, des Schutzpatrons von Burgund, entsprechen. Burgundisches Kreuz (mit Astknoten) und Andreaskreuz (ohne Astknoten) bildeten das häufigste Zeichen auf den… …   Universal-Lexikon

  • Degrelle —   [də grɛl], Léon, belgischer Politiker und Offizier, * Bouillon 15. 6. 1906, ✝ Málaga 31. 3. 1994; ursprünglich im Verlagswesen tätig; gründete 1930 die rechtsradikale Rexbewegung. Seit 1940 kollaborierte er mit der deutschen Besatzungsmacht und …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”