- Rexbewegung
- Rẹxbewegung,Rexịsmus, französisch Mouvement rexiste [muv'mã rɛ'ksist], faschistische Bewegung in Belgien, entstand in den 1930er-Jahren aus jungkatholischen Erneuerungstendenzen um den Rex-Verlag der Katholischen Aktion in Löwen (ab 1930 geleitet von L. Degrelle). Ab 1935 auf Betreiben Degrelles selbstständige Partei, setzte sich die Rexbewegung ein für die Schaffung eines autoritären politischen Systems auf korporativer Basis unter Ausschaltung der als korrupt bekämpften traditionellen politischen Parteien. 1936 errang die Rexbewegung mit 21 Mandaten einen großen Wahlerfolg, 1939 erhielt sie aber nur noch vier Sitze. Nach der Besetzung Belgiens 1940 kollaborierte die Rexbewegung mit der deutschen Besatzungsmacht und war beteiligt an der Aufstellung der Wallonischen Legion, die auf deutscher Seite gegen die UdSSR kämpfte; nach Kriegsende wurde die Rexbewegung verboten.
Universal-Lexikon. 2012.